Erleben Sie unübertroffene Leistung in anspruchsvollen Laborumgebungen mit unseren hochreinen Quarzglas-Bechern. Gefertigt mit einer SiO2-Reinheit von ≥99,99 % bieten diese Becher eine außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Temperaturen bis zu 1200 °C, starken Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln. Jeder Becher verfügt über klare, präzise Skalierungen für exakte Messungen, einen präzisen Ausguss für spritzfreies Ausgießen und einen stabilen, geschweißten flachen Boden für gleichmäßiges Erhitzen. Ideal für Hochtemperaturreaktionen, den Umgang mit korrosiven Chemikalien und die sensible Spurenanalytik, wo Probenintegrität von größter Bedeutung ist. Verfügbar in Standardkapazitäten, kundenspezifische Spezifikationen sind willkommen.

Anmerkungen:
- Zahlungsmethode: Per Banküberweisung oder Vorkasse, abhängig von der Bestellmenge.
- Lieferzeit: Abhängig von der Bestellmenge
- Transportmethode: Seefracht oder Luftfracht, abhängig vom Kunden
Volumen (ml) | Durchmesser (mm) | Höhe (mm) | Durchmesser (Zoll) | Höhe (Zoll) |
---|---|---|---|---|
5ml | 25mm | 35mm | 0.98" | 1.38" |
10ml | 26mm | 35mm | 1.02" | 1.38" |
25ml | 34 mm | 50mm | 1.34" | 1.97" |
50ml | 46mm | 60mm | 1.81" | 2.36" |
100ml | 55mm | 70mm | 2.17" | 2.76" |
150ml | 60mm | 80mm | 2.36" | 3.15" |
200ml | 67mm | 89mm | 2.64" | 3.50" |
250ml | 70mm | 95mm | 2.76" | 3.74" |
300ml | 78mm | 103mm | 3.07" | 4.06" |
400ml | 80mm | 112mm | 3.15" | 4.41" |
500ml | 90mm | 120mm | 3.54" | 4.72" |
1000ml | 110mm | 150mm | 4.33" | 5.91" |
2000ml | 135mm | 200mm | 5.31" | 7.87" |
3000ml | 150mm | 230mm | 5.91" | 9.06" |
5000ml | 190 mm | 270mm | 7.48" | 10.63" |
Eigenschaftsinhalt | Eigenschaftswerte |
---|---|
SiO2 | 99.99% |
Dichte | 2,2×10³ kg/cm³ |
Härte | Mohs-Härte 5,5 - 6,5; Knoop-Härte 570 (bei 100 g Prüflast) |
Zugfestigkeit | 4,8 × 10⁷ Pa (48 N/mm² bzw. 48 MPa); 7.000 psi |
Druckfestigkeit | >1.1×10⁹ Pa (160,000 psi) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5.5×10⁻⁷ cm/cm·°C (20°C-320°C) |
Wärmeleitfähigkeit | 1,4 W/m-°C |
Spezifische Wärme | 670 J/kg-°C |
Erweichungspunkt | 1730°C (3146°F) |
Transformationspunkt | 1210°C (2210°F) |
Spannungspunkt | 1120°C (2048°F) |
Arbeitstemperatur | 1200°C (2192°F) |
Elektrischer Widerstand | 7×10⁷ Ohm cm (350°C) |
Größe | Kundenspezifisch |
Logo | Personalisierung mit Logo |
Extreme Temperatur- und Thermoschockbeständigkeit
Gefertigt aus hochleistungsfähigem Quarzschmelze, sind diese Becher für den Dauereinsatz bis 1200 °C und intermittierende Temperaturen bis 1450 °C ausgelegt. Ihr außergewöhnlich niedriger Wärmeausdehnungskoeffizient sorgt zudem für eine überragende Thermoschockbeständigkeit, die ein schnelles Erhitzen und Abkühlen ohne Rissbildung oder Verformung ermöglicht.
Unübertroffene chemische Inertheit und Reinheit
Mit einer Siliziumdioxid (SiO2)-Reinheit von ≥99,99 % sind unsere Quarzbecher gegenüber den meisten Säuren (außer Flusssäure), Laugen und organischen Lösungsmitteln praktisch inert. Dies verhindert das Auslaugen von Verunreinigungen in Ihre empfindlichen Proben und gewährleistet so höchste Probenreinheit und äußerst genaue Ergebnisse, was für sensible analytische und hochreine chemische Anwendungen entscheidend ist.
Präzisionstechnik für zuverlässigen Betrieb
Jeder Becher verfügt über klare, präzise Volumen-Skalierungen für exakte Flüssigkeitsmessungen, einen gut definierten Ausguss für einfaches und spritzfreies Ausgießen sowie einen robusten, geschweißten flachen Boden, der maximale Stabilität und eine gleichmäßige Wärmeübertragung auf Heizplatten oder in Öfen gewährleistet und so die experimentelle Konsistenz verbessert.
Langlebige Haltbarkeit und makellose Konstruktion
Gefertigt mit gleichmäßiger Wandstärke und einer blasen- und schlierenfreien Konstruktion, sind diese Quarzglas-Becher für außergewöhnliche Festigkeit und Langlebigkeit ausgelegt. Ihr robustes Design hält den Belastungen des täglichen Laborgebrauchs und aggressiven chemischen Umgebungen stand und bietet eine zuverlässige und kostengünstige Lösung mit einer erheblich verlängerten Lebensdauer.
Anwendungsszenario
Hochtemperatur-Chemische Reaktionen & Aufschluss
Ideal für Reaktionen, die ein Erhitzen von Lösungen bis zum Siedepunkt oder auf anhaltend hohe Temperaturen (bis zu 1200°C) erfordern, ohne das Risiko eines Thermoschocks oder einer Gefäßverformung. Dies umfasst Anwendungen wie das Auflösen refraktärer Materialien, Hochtemperatursynthesen oder das kräftige Sieden von Lösungsmitteln, bei denen herkömmliche Glasbecher ungeeignet wären.
Vorbereitung & Handhabung konzentrierter Säuren & Laugen
Dank seiner außergewöhnlichen chemischen Inertheit (ausgenommen Flusssäure) ist dieser Becher die bevorzugte Wahl für die Vorbereitung, das Mischen oder die Lagerung hochkorrosiver Substanzen wie konzentrierter Schwefelsäure, Salpetersäure oder starker Basen. Er gewährleistet die Integrität der Lösung und verhindert eine Kontamination durch das Gefäß selbst, im Gegensatz zu weniger beständigen Materialien, was eine sicherere und zuverlässigere Reaktionsumgebung bietet.
Spurenanalytik & Probenvorbereitung mit ultrahoher Reinheit
In sensiblen Analysetechniken wie ICP-MS (induktiv gekoppelte Plasma-Massenspektrometrie) oder Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) ist die Aufrechterhaltung der Probenreinheit von größter Bedeutung. Diese hochreinen Quarzglas-Becher werden zur Vorbereitung und Verdünnung von Proben verwendet, da sie das Auslaugen von Metallionen oder anderen Verunreinigungen aus dem Gefäß in die Lösung verhindern und so genaue und zuverlässige Analyseergebnisse gewährleisten.
Veraschung und Bestimmung flüchtiger Bestandteile
Für Anwendungen in der Qualitätskontrolle, Umweltanalytik oder Materialwissenschaft eignen sich diese Becher hervorragend für die Hochtemperatur-Veraschung (Inzineration) von organischen oder polymeren Proben in einem Muffelofen. Die thermische Stabilität des Quarzes gewährleistet, dass das Gewicht des Bechers während des Prozesses konstant bleibt, was eine präzise Bestimmung nicht brennbarer Rückstände (Aschegehalt) ohne Interferenzen ermöglicht.
Vorsicht beim Umgang
Quarzglasprodukte werden aus wertvollen Materialien hergestellt und müssen vorsichtig behandelt werden, um Kollisionen und Stürze zu vermeiden.
Regelmäßige Wartung
Die Wartung von Quarzrohren muss regelmäßig durchgeführt werden, um deren langfristig stabile Leistung zu gewährleisten. Überprüfen Sie regelmäßig die Anschlüsse, Befestigungen und mechanischen Vibrationen der Quarzrohre, um Anomalien vorzubeugen. Die Außenseite der Quarzrohre ist anfällig für Verunreinigungen durch Staub und Feuchtigkeit, daher sollten sie regelmäßig gereinigt werden
Lagerumgebung
Bei der Lagerung von Quarzrohren ist darauf zu achten, dass sie keinen mechanischen Vibrationen, Stößen und übermäßig hohen Temperaturen ausgesetzt werden, um Materialdegradation zu verhindern. Sie sollten an einem trockenen, kühlen und gut belüfteten Ort gelagert werden, wobei direkte Sonneneinstrahlung und Hochtemperaturumgebungen zu vermeiden sind.
Unsere Quarzbecher verfügen über klare und präzise Volumen-Skalierungen, die für allgemeine volumetrische Laborarbeiten konzipiert sind und eine gute visuelle Schätzung ermöglichen. Obwohl sie für qualitative und annähernd quantitative Messungen sehr genau sind, ist es wichtig zu beachten, dass Becher naturgemäß nicht als hochpräzise volumetrische Glasgeräte (wie Messkolben oder Pipetten) für exakte analytische Messungen klassifiziert werden. Für kritische Arbeiten, die exakte Volumina erfordern, empfehlen wir die Verwendung von kalibrierten Glasgeräten der Klasse A.
Ja, Quarzglas-Becher eignen sich hervorragend für die Sterilisation sowohl durch Autoklavierung (Dampfsterilisation) als auch durch Trockenhitze. Ihre überlegene Thermoschockbeständigkeit und extrem hohen Temperaturbeständigkeit bedeuten, dass sie unter den typischen Bedingungen dieser Sterilisationsmethoden nicht reißen, sich nicht verformen oder Verunreinigungen auslaugen. Dies gewährleistet die Integrität und Sterilität Ihres Bechers für sensible biologische oder hochreine chemische Anwendungen.
Die Lebensdauer unserer hochreinen Quarzglas-Becher ist dank der inhärenten Haltbarkeit, der extremen chemischen Beständigkeit und der überlegenen Thermoschockbeständigkeit des Quarzes erheblich länger als die herkömmlicher Borosilikatglas-Becher. Bei richtiger Pflege – Vermeidung von Flusssäure und physikalischen Abnutzungen sowie Befolgung der empfohlenen Reinigungsverfahren – können diese Becher viele Jahre halten, selbst bei häufigem Gebrauch in anspruchsvollen Hochtemperatur- oder korrosiven Umgebungen. Ihre robuste Konstruktion und Ätzbeständigkeit bedeuten, dass sie ihre Klarheit und Integrität über einen wesentlich längeren Zeitraum bewahren.
Häufig gestellte Fragen
Wir sind auf die durchgängige Fertigung von hochreinen Quarzglaskomponenten spezialisiert. Unsere Kernproduktlinien umfassen:
Quarzrohre & -stäbe: Eine große Auswahl an Durchmessern und Spezifikationen.
Quarzplatten & -scheiben: Präzisionsgeschnitten und poliert für optische und industrielle Anwendungen.
Quarzlaborglas: Ein komplettes Sortiment an Standard- und kundenspezifischen Glasgeräten, einschließlich Bechergläsern, Kolben und Booten.
Halbleiterquarz: Hochreine Komponenten wie Prozessrohre und Träger für die Halbleiterfertigung.
Kundenspezifische Fertigungskomponenten: Wir können komplexe Teile nach Ihren einzigartigen Designs und Spezifikationen fertigen.
Ja. Kundenspezifische Fertigung ist das Herzstück unseres Geschäfts. Mit über einem Jahrzehnt spezialisierter Erfahrung arbeiten wir eng mit Unternehmen zusammen, um erstklassige OEM/ODM-Dienstleistungen anzubieten. Unsere Kompetenzen umfassen Schweißen, Schleifen, Bohren, Polieren, Biegen und weitere Präzisionsbearbeitungstechniken, um Komponenten zu fertigen, die exakt Ihren Anforderungen entsprechen.
Qualität ist in unserem Herstellungsprozess von größter Bedeutung. Wir sind ein ISO 9001:2015 zertifizierter Hersteller, der sicherstellt, dass unsere Prozesse internationale Qualitätsmanagementstandards erfüllen.Unsere Produkte durchlaufen zudem rigorose SGS-Prüfungen hinsichtlich Reinheit und Leistung. Wir verwenden hochreine Rohmaterialien (bis zu 99,998% SiO2), um Quarzglas- und Kieselglasprodukte mit außergewöhnlicher thermischer Stabilität, hoher Temperaturbeständigkeit und chemischer Inertheit herzustellen.
Wir haben unsere Prozesse maximal effizient gestaltet:
Senden Sie Ihre Angebotsanfrage (RFQ): Senden Sie uns Ihre technischen Zeichnungen, Spezifikationen und Anforderungen über unser Kontaktformular auf der Website oder per E-Mail.
Schnelle Reaktion: Sie können eine erste Antwort innerhalb weniger Minuten und eine detaillierte Kommunikation innerhalb einer halben Stunde erwarten.
Design & Angebot: Wir liefern Ihnen innerhalb von 24 Stunden einen detaillierten Designvorschlag und ein wettbewerbsfähiges Angebot.
Prototypenentwicklung & Produktion: Nach Freigabe gehen wir zügig von der Prototypenfertigung zur Serienproduktion über, um Ihre Fristen einzuhalten.
Eine Partnerschaft mit Aoxin Quartz bietet mehrere entscheidende Vorteile:
Nachgewiesene Expertise: Mit über 10 Jahren Branchenerfahrung verfügen wir über das technische Fachwissen, um komplexe Herausforderungen zu meistern.
One-Stop Solution: We manage the entire production process, from sourcing high-purity raw materials to fabricating and finishing complex components.
Wettbewerbsfähiger Wert: Als Standort in einem wichtigen Quarzproduktionszentrum nutzen wir eine effiziente Lieferkette und fortschrittliche Fertigung, um außergewöhnliche Qualität zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten.
Dedicated Partnership: Over 90% of our clients become long-term partners. We are committed to your success through responsive service, reliable quality, and innovative solutions.